Kunstmetropolen Europas - Deine virtuelle Grand Tour!

Die Kunstreise durch Paris, London und Rom - bequem von zu Hause aus erleben

Bereit für eine Reise zu den Meisterwerken Europas – ganz ohne Kofferpacken?
Entdecke die schönsten Museen, bedeutendsten Kirchen und inspirierendsten Orte in Paris, London und Rom – in einem 6-Wochen Onlinekurs, der dir zeigt, wo Kunstgeschichte entstanden ist.
Tauche ein in die Geheimnisse berühmter Werke, erfahre überraschende Geschichten und entwickle deinen eigenen Blick auf europäische Kunst.Das alles kannst du bequem von zu Hause aus geniessen.
Ein Kurs für alle, die Kunstgeschichte entdecken wollen oder bereits lieben, neugierig sind und Europas Kunst der Alten Meister endlich verstehen möchten.

Blick auf die Petersdom und die Engelsbrücke über den Tiber in Rom, Italien.

Wer kann schon reisen, wann er möchte?

  • Du möchtest dich mit Kunstgeschichte beschäftigen, weisst aber nicht wo anfangen und wie vorgehen?

  • Dich interessiert, was die Alten Meister uns sage wollten, doch wie kannst du ihre Botschaften verstehen?

  • Du möchtest gerne viele Kunstreisen unternehmen, doch Beruf, Familie und Alltag lassen dir keine Zeit dafür?

  • Du möchtest dich selbständig durch die Welt der Kunst bewegen können, aber du freust dich auch über den Austausch mit Gleichgesinnten?

Die Kathedrale Notre-Dame in Paris, Frankreich, mit der Seine im Vordergrund und einer Brücke. Der Himmel ist teilweise bewölkt und Bäume mit Herbstlaub säumen die Ufer.

Stell dir vor:

  • Deine Reise fängt an! Egal, ob du selbst reisen kannst oder auf der Couch deinen Laptop öffnest. Mit diesem Kurs reist du bequem von zu Hause aus.

  • Du bist Touristin in deiner Lieblingsstadt, aber du hast klare Ziele und damit ein ganz anderes Sigthseeing-Erlebnis.

  • Nach unseren virtuellen Reisen in diesem Kurs kennst du nicht nur wichtige Kunstwerke der Kunststädte Europas, du kannst sie auch besser einordnen. Die Kunstgeschichte bereist du gleich mit!

  • Du brauchst dafür überhaupt kein Vorwissen. Ohne Fachlatein und mit ausführlichen Erklärungen führe ich dich auf einer “Grand Tour” durch die Städte und zu ihren Kunstschätzen.

Big Ben und die Westminster Bridge in London bei Sonnenuntergang, von der Themse aus gesehen.

Wie du bequem von zu Hause aus nach Paris, London und Rom reist:

In „Kunstmetropolen Europas – Deine virtuelle Grand Tour“ bereist du Paris, London und Rom auch ohne Koffer: Du bewunderst die berühmtesten Kunstwerke und lernst, sie in die Kunstgeschichte einzuordnen – verbunden mit spannenden Geschichten, historischen Hintergründen und persönlichen Aha-Momenten.

Deine virtuelle Grand Tour bietet dir einen ersten Einblick in Museen, Architekturen und Orte, die Kunst greifbar machen.

Du lernst, Kunst wirklich zu sehen, statt dich im Museum verloren zu fühlen.

Ganz ohne Fachjargon oder trockene Theorie. Kein Reisestress oder Anstehen in langen Schlangen. Stattdessen: Tiefgang, Struktur, Austausch – und vor allem: Ein Besuch bei deiner grossen Liebe, der Kunst vergangener Zeiten.

Frau mit grauen Haaren, lächelt, trägt ein hellblaues Hemd.

Hi, ich bin Roswitha!

Und ich weiss, dass ich dich für die Kunstgeschichte begeistern kann!

Seit 25 Jahren bin ich als Kunsthistorikerin tätig und habe schon viele Menschen zur Kunst geführt. Daher weiss ich, dass wir in dieser anfangs überwältigenden Welt am besten mit Geschichten zurechtkommen.

Die Kunstgeschichte bezieht sich auf unser Leben und die Gesellschaft der Menschen. Wer das versteht, kann schon bald ein Kunstwerk für sich entschlüsseln.

Ich fände es schade, wenn diese schönen und wichtigen Geschichten zu wenig gehört würden. Deswegen bin ich als „Online-Kunsthistorikerin“ unterwegs und veranstalte Kurse und Themenabende per Zoom.

So kann ich alle erreichen, denen meine unkomplizierte Methode zusagt.

Warum das funktioniert:

Um eine Geschichte zu hören, brauchst du kein Vorwissen und genauso funktioniert meine Methode:

Ich erzähle dir die spannendsten Geschichten und Anekdoten der Kunstgeschichte, zu Künstlern oder Kunstwerken. Dieser unterhaltsame Umgang mit der Kunst und ihren Geschichten macht es dir leicht, die Objekte und Ereignisse zu verbinden und zu merken.

“Wenn du eine Kunstvermittlerin suchst, die dich mit Erfahrung, Geschmack und Humor begleitet auf deinem Weg durch Ausstellungen und Wissen rund um heilige Hallen und heilige Kühe, dann lerne mal Roswitha kennen. Sie hilft dir, Schritt für Schritt deinen eigenen Kompass für Begegnungen mit Kunstwerken und Künstler/innen zu entwickeln. Auch im multimedialen Überblick!”

Stefanie S.

“In diesem Kurs habe ich mich zum ersten mal wirklich tiefer mit Kunstgeschichte beschäftigt. Ich habe gelernt, wie man einen Museumsbesuch herangeht und ihn plant. Und auch wie man Kunstwerke anschaut. Ich empfehle diesen Kurs jedem, der einen Einblick in die Kunstgeschichte bekommen möchte. Roswitha vermittelt ihr grosses Wissen mit Lockerheit, Humor und Charme.”

Judith S.

“Mir hat Deine begeisternde Art Deine Wissen weiter zu geben und die vielen praktischen Tipps die Du gegeben hast, so sehr gefallen. Auch die Workbook -Inspirationen machen Spaß und inspirieren zum weiteren 'stöbern'. Du machtest mich immer neugieriger.Ja und so soll es ja auch sein. :) Mich hast Du jedenfalls neugierig gemacht, mich weiter mit der Kunst zu beschäftigen.”

Dorit P.

Laptop und Smartphone zeigen Werbung für einen virtuellen Kunstkurs durch europäische Städte mit Bild von römischer Architektur.

Kunstmetropolen Europas -

Deine virtuelle Grand Tour

❋ 6 Module mit Expertinnenwissen & liebevoll kuratierten Inhalten

❋ wöchentliche live Sessions (inkl. Aufzeichnung)

❋ Interaktiver Austausch in der Facebook-Gruppe

❋ Workbook / “Reisetagebuch”

❋ jederzeit Fragemöglichkeit und Hilfe in der Facebook-Gruppe

Egal, ob du von Städte- und Kunstreisen träumst, oder diese bereits fest zu deinem Urlaubsprogramm gehören. Auf dieser virtuellen Grand Tour durch die Kunstmetropolen Europas lernst du nicht nur einige der schönsten Kunstwerke von Paris London und Rom kennen, du kannst sie am Ende des Kurses auch in ihre Zeit einordnen und ihre Bedeutung in der Kunstgeschichte verstehen.

Preis € 397.-

Nach diesen sechs Wochen bei “Kunstmetropolen Europas - Deine virtuelle Grand Tour” wirst du es kaum erwarten können, deine nächste Kunstreise in eine der grossartigen Städte Europas zu planen. Wenn du selbst nicht reisen kannst, dann wirst du dich mit Hilfe digitaler Möglichkeiten bald wie vor Ort fühlen und bei guter Gelegenheit die Reise perfekt vorbereitet antreten können.

Vielleicht ist verreisen gar nicht dein Ding? Dann hast du nach dem Kurs ein erstes Wissen über die Geschichte der Kunst und - da bin ich mir ganz sicher - auch schon ein paar persönliche Vorlieben gefunden.

Ganz ohne Fachjargon erkläre ich dir exemplarische Kunstwerke. Du brauchst kein Vorwissen und keine Fachbücher gelesen haben, um dabei zu sein.

Wenn du noch neu bist, in der Kunstgeschichte, dann vertrau mir: Du wirst schnell merken, dass die unglaubliche Kunst der Alten Meister mit ihren bis heute gültigen Botschaften auch für dich gedacht ist!

Person in einem Raum mit Bücherregal im Hintergrund, lächelnd und in weißer Bluse mit blauem Muster gekleidet.

Hast du noch eine Frage?

  • Nein, denn dieser Kurs richtet sich besonders an Neulinge in der Kunstgeschichte. Du musst dich aber auf die Sache einlassen und Vorurteile gegenüber der Kunst vergessen.

  • Das ist kein Problem. Es gibt sowohl Videos als auch Aufzeichnungen der live Sessions. Du kannst die Kursinhalte also jederzeit nachholen.

  • Ich empfehle es dringend. Die Kursvideos kannst du zwar auch über die Plattform ablefy.io ansehen, dort hast du den Kurs gekauft. Der Austausch unter den Kursteilnehmern findet aber nur in der Facebook-Gruppe und bei den live Sessions per Zoom statt.

  • Nein, wir reisen virtuell – du bekommst Wissen, Bilder und Hintergründe zu den Orten, sodass du sie jetzt schon erleben oder dich auf eine spätere Reise vorbereiten kannst.

  • Du kannst mit Kreditkarte oder Paypal zahlen. Klicke einfach auf einen Button und du wirst zum Zahlungsportal weiter geleitet.

Datenschutz

Impressum

AGB